Teaserbild

Ausbildung beim Ortsverband Donauwörth

Thema Durchbrüche in Mauerwerk und Beton

Am vergangenen Samstag führte der THW-Ortsverband Donauwörth eine fachlich anspruchsvolle Ausbildung zum Thema Durchbrüche in Mauerwerk und Beton durch. Daran beteiligt waren sowohl die Bergungsgruppe als auch die Fachgruppe Räumen.

Ziel der Ausbildung war es, den Helferinnen und Helfern praktische Kenntnisse im Herstellen von Zugängen durch unterschiedliche Wandkonstruktionen zu vermitteln – ein Einsatzszenario, das unter anderem bei der Rettung verschütteter Personen eine Rolle spielen kann.

Unterstützt wurde die Ausbildung durch den Baufachberater aus unserem Ortsverband, der mit einem kurzen theoretischen Teil in die Grundlagen von Mauerwerk und verschiedenen Baustoffen einführte. Dabei ging es unter anderem um typische Bauweisen, mögliche Schwachstellen sowie den sicheren und effektiven Einsatz von Werkzeugen.

Im Praxisteil konnten die Helferinnen und Helfer das Erlernte anwenden und gezielte Durchbrüche an Mauerstücken durchführen. Dabei wurden auch verschiedene Hinweise zur Arbeitssicherheit und zur strukturellen Einschätzung von Bauteilen vermittelt.

Der Baufachberater nutzte den Tag außerdem, um sich einen Überblick über die technische Ausstattung des Ortsverbands Donauwörth zu verschaffen. Diese Informationen sind für ihn hilfreich, um im Einsatzfall gezielt auf die Möglichkeiten und Ressourcen des Ortsverbands zurückgreifen zu können.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.